Einige der Berichte des aktuellen „Brombeeris“ haben es auf die Webseite geschafft. Viel Spass beim Lesen!
Brombeeriberichte August 2020

Einige der Berichte des aktuellen „Brombeeris“ haben es auf die Webseite geschafft. Viel Spass beim Lesen!
Die Ausschreibung des Kölliker-OLs vom 11. Oktober 2020 ist aufgeschalten!
Am Mittwoch findet das OL-Training wie gewohnt von 17:00 bis 18:00 Uhr beim Waldhaus Gretzenbach statt. Falls von euch aber jemand das Training unter der Woche absolvieren möchte, darf sich bei mir melden. Sende dann die mittlere oder lange Bahn als PDF. Die Posten werden bis nächsten Sonntag stehen.
Bitte beachtet die Corona-Schutzkonzept.
Severin
Langsam lockern sich die Corona-Lockdown-Regeln! Ab nächster Woche ist das Training wieder gestattet. Am Mittwoch, 13. Mai wird ein Training von der Wolfgruben in Kölliken angeboten. Bitte beachtet weiterhin die Corona-Abstandsregeln.
Die Posten bleiben bis am Sonntag im Wald stehen, die Karte kann bei Hansruedi Häny bezogen werden. Siehe Ausschreibung:
(mehr …)Wegen des Coronaviruses müssen wir leider unseren OL-Kurs von Anfang Mai absagen. Wir hoffen, euch später den OL-Sport näher bringen zu können.
Bleibt Gesund!
Christoph Wildhaber war seit 10 Jahren im Vorstand des AOLVs, die letzen 7 Jahre davon als Präsident. An der letzten AOLV-DV vom 21. Februar im Schützenhaus Kölliken trat er unter Applaus zurück. Er hat in diesen Jahren viel bewirkt und wurde direkt als Ehrenmitglied aufgenommen. Ebenfalls gewürdigt wurde die Arbeit des AOLVs an der Delegiertenversammlung des Schweizerischen OL-Verbandes vom 7. März. Der Verband war einer der 5 Personen und Organisationen, die für ihre Leistungen zugunsten des OLs einen OL-Baum erhielten.
Die OL-Karriere geht für Christoph aber nahtlos weiter: an der DV wurde er in den Zentralvorstand gewählt und wird dort sicher auch weiter für unseren Sport einstehen.
Wir gratulieren Christoph und wünschen ihm viel Befriedigung bei der neuen Aufgabe.
Wie jedes Jahr führen wir im Frühling für Interessierte einen OL-Kurs durch. An zwei Wochenende wirst du in die Geheimnisse des Kartenlesens eingeweiht und lernst den Umgang mit dem Kompass kennen.
Mit fast der vollen Punktzahl hat Dodo die Klubmeisterschaften des letzten Jahres gewonnen. Herzliche Gratulation!
Knapp auf den Fersen folgte ihr Sara, die somit zweite wurde und so den Nachwuchspreis wieder ins Haus Bolliger brachte.
Auf dem dritten Rang landete Christoph, der sich so noch vor dem Rest der Familie Bolliger klassieren konnte.
Für die aktuelle Klubmeisterschaft zählen die folgenden Wettkämpfe:
sowie die Trainingsteilnahme und der GV-OL, der im nächsten Jahr nach einem komplizierten Würfelverfahren von Therese organisiert wird.
Viel Erfolg!
Nach der GV beginnt auch schon bald die Saison 2020. Weiter unten findet Ihr das Trainingsprogramm der Aargauer Clubs und das Jahresprogramm der OLG Kölliken.
Wir freuen uns auf eine spannende Saison!
Jetzt weiss ich wie sich Sime fühlt, wenn sie 3 Goldmedaillen an einer WM gewinnt.
Das Gefühl ist unglaublich… Aber wie ist es dazu gekommen?
Im letzten Sommer hat Hansruedi eine Mail verschickt und angefragt, wer an die Senioren WM im Ski-OL mitkommt. Im ersten Moment habe ich gedacht, ich bin doch noch nicht so alt um eine Seniorin zu sein. Ich habe aber schnell herausgefunden, dass man im OL bereits ab 35 Jahren als Senior gilt. Das heisst also, ich kann theoretisch teilnehmen. Nun galt es einige Abklärungen zu treffen und sich dann anzumelden.
(mehr …)